- schläfrig
-
* * *
schläf|rig ['ʃlɛ:frɪç] <Adj.>:von Müdigkeit befallen, [schon] halb schlafend und nicht [mehr] aufnahmefähig:um 9 Uhr wurde er schläfrig und ging zu Bett.* * *
schläf|rig 〈Adj.〉1. schlafbedürftig, müde2. 〈fig.〉 langsam, träge● \schläfrige Augen, \schläfriger Blick; der Wein macht mich \schläfrig; ich bin (noch) \schläfrig [<ahd. slafarag; → schläfern]* * *
schläf|rig , schläferig <Adj.> [mhd. slāferic, ahd. slāfarag]:s. werden;die Spritze machte sie s.;ein -er Blick;ihre Stimme klang s.* * *
schläf|rig, schläferig <Adj.> [mhd. slāferic, ahd. slāfarag]: a) ein Bedürfnis nach Schlaf verspürend, geneigt einzuschlafen; ↑müde (a): s. werden; sie (= die Verunglückte) war nicht bewusstlos, nur sehr schläfrig, wie gelähmt (Frisch, Homo 182); die Spritze, die Musik, seine monotone Stimme machte sie s.; Ü im Licht der schläfrigen (matt scheinenden) Sonne (Schnurre, Bart 22); Es sei heute ... ein schläfriger (ruhiger, ereignisloser) Tag gewesen (R. Walser, Gehülfe 115); b) einen schläfrigen (a) Eindruck machend, von Schläfrigkeit zeugend; ↑müde (b): -e Augen; ein -er Blick, ein -es Gesicht; mit -en Bewegungen; ihre Stimme klang s.; gleichgültig und s. schaute er mich an; Ü Die braune Uhr an der Wand gegenüber maß mit schläfrigem Ticken die Zeit (Langgässer, Siegel 368).
Universal-Lexikon. 2012.